"ich glaube, das war's."
"spinn' nicht."
"wieso, das ist jetzt das …"
"ach!"
"was ach?"
"sie meint das nicht so."
"kann man sowas anders meinen?"
"sie schon."
"fällt mir schwer zu glauben."
"ich weiß. war schon immer so."
"daß es mir schwerfällt, das zu glauben?"
"ja, dummkopf."
"isjagut."
"…"
"als war's das noch nicht?"
"da bin ich überfragt."
"hast du nicht eben noch gesagt, …"
"ich hab' nur gesagt, daß ich es nicht weiß."
"äh?"
"naja, andersrum formuliert halt."
"aus dir soll einer schlau werden …"
"klar. dafür bin ich ja da."
"idiot."
mangold-lasagne mit tomaten und käsesauce
ach, leute … ihr schreibt alle soviel wahres, schönes, wunderbares, bewegendes, trauriges, nachdenklich machendes, interessantes, wertvolles - wie soll ich mit meiner kleingeistigen frustscheiße da mithalten? nein, ich weiß: muß ich ja gar nicht. verlangt ja keiner. nie "verlangt" jemand was. im leben. in meinem bisher jedenfalls. vielleicht war das ja auch der große fehler.
fräulein meier, streichen sie das "vielleicht" im letzten satz. und stellen sie ihn dann wieder so um, daß er grammatikalisch korrekt ist.
nein, dieser ganze nicht-druck übt wahrscheinlich viel mehr druck aus, als man sich vorstellen kann. sätze wie "na und wenn schon, ist doch nicht schlimm" mögen zwar irgendwo korrekt sein und führen zu einem angenehm faul lebbaren leben, aber helfen tun sie nicht. helfen könnte nur ich mir selbst. und dazu bin ich mit meinen steinalten fast 27 jahren schon fast zu faul, zu träge, zu egoistisch und zu einzelkindisch erzogen, fürchte ich.
aber auf das "fast" hoffe ich dann doch wieder irgendwie.
love is
schon seltsam, auf was für bilder man so im netz "zufällig" stößt. als würde das netz ahnen, wie man sich fühlt. inklusive klischee-faktor.
neues aus der wissenschaft
"astronomen haben einen zwei kilometer großen asteroiden entdeckt, der in nur 17 jahren auf die erde prallen könnte. die wahrscheinlichkeit dafür ist aber vorläufigen berechnungen zufolge relativ gering. (…)"
forscher aus den usa haben eine formel entdeckt, die in nur 11 jahren alle probleme dieses planeten lösen könnte. die wahrscheinlichkeit dafür ist aber vorläufigen berechnungen zufolge relativ gering. (…)
ich habe einen drei millimeter großen pickel an meinem kinn entdeckt, der sich in nur 2 tagen entzünden könnte. die wahrscheinlichkeit dafür ist aber vorläufigen berechnungen zufolge relativ gering. (…)
meine güte, spiegel.de wird langsam echt unnötig.
movie symbolism
klaus kinski
"man traf sich am frühen sonntagmorgen. klaus kinski ließ sich von kameramann wolfgang kletsch das filmen erklären und drehte in eigener regie bei bester laune seine frau. dann kam das interview."
0180506033419453
gibt's wirklich leute, die sich solche irrsinns-nummern auf ihre visitenkarten drucken?
auflösung
so ziemlich das einzige produkt, bei dem eine geringere auflösung jetzt als feature verkauft wird, dürfte wohl klopapier sein.
the mexican
"can i ask you a question? it's a good one, so think about it. if two people love each other, but they just can't seem to get it together … when do you get to that point of 'enough is enough'?"
"never."
sehr sehr schöner film übrigens. hätte ich vorher nicht gedacht. i mean, julia roberts and brad pitt in a road-movie, come on … what a horrible idea for a chick-flick is this? didn't believe the opposite until i watched it. aber wenn die filmempfehlungen schon mit den worten "ich weiß, daß dir der bestimmt gefallen wird" eingeleitet wird …
"wasserspeier"
katse
hier in der straße wohnt eine hübsche, graue katze. keine ahnung, wem sie gehört - aber "gehören" kann eine katze ja sowieso nie jemandem. diese katze legt sich, sobald es kalt draußen ist, auf vorgewärmte motorhauben der hier parkenden autos. ein bild für die götter, respektive für mich, wenn ich sie vom balkon aus beobachte. an manchen tagen sieht man sie gar nicht, an anderen rennt sie ruhelos die straße auf und ab, vielleicht auf jagd nach einem vogel, vielleicht etwas anderes, vielleicht … aber immer wieder sieht man sie auf den motorhauben sitzen. sich ausruhen. mit einem nicht unbedingt zufriedenen und glücklichen, aber doch zumindest beruhigten gesichtsausdruck.
ich "kenne" diese katze nicht, ich weiß nicht, wie es ihr geht, und ich verstehe sie wahrscheinlich auch nicht mal ansatzweise - abgesehen von kurzen unterhaltungen zwischen uns, wenn ich sie nachts treffe und ihr vom balkon aus dann ein abendessen zuwerfe (und selbst dann bleibt sie recht still, mir gegenüber). und sie "kennt" mich wahrscheinlich auch nicht besser. und doch merke ich, daß ich anfange, sie zu suchen, wenn ich sie ein paar tage nicht mehr gesehen habe. ich muß nur sehen, daß sie noch da ist, dann bin ich wieder beruhigt. und habe einen gesichtsausdruck, den ich wahrscheinlich auch auflegen würde, wenn ich mich auf einer motorhaube wärmen könnte. oder müßte.
leute gibt's …
… die fahren sogar ihre kekse spazieren.
blöde ideen, teil 1
eine ziemlich blöde idee ist es auf jeden fall, (a) nachts um kurz vor drei (b) bei einem losfahren wollenden auto an die scheibe zu klopfen und mit den worten "ich bräuchte dringend geld zum telefonieren, kann ich dir vielleicht eine s-bahn-fahrkarte verkaufen?" den fahrer anzusprechen. nach kurzer nachdenksekunde war es dem antragsteller dann aber wohl selbst klar, daß die punkte a und b beim zweiten teil seines anliegens nicht unbedingt unterstützend wirkten. der erste teil war aber okay, geld hat er trotzdem bekommen. schien ein netter und verzweifelter kerl zu sein. genau wie ich.